Aktuelle Informationen

Besucher der Kliniken werden dringend um das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Innenräumen gebeten, diese werden beim Zugang zur Verfügung gestellt. Patientinnen und Patienten wird dringend geraten, freiwillig eine medizinische Maske zu tragen, sobald sie das Patientenzimmer verlassen, die Ausgabe erfolgt über die Station.

Als medizinische Maske gelten ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske, wobei letztere bei richtiger Trageweise einen höheren Eigenschutz bewirkt. Dieselbe Regelung gilt für alle medizinischen Einrichtungen in den Räumlichkeiten der Kliniken am Bruderwald und Michelsberg.
 

Besuchszeiten
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Wochenende und Feiertage von 11:00 bis 20:00 Uhr

Ausnahmen:
Auf der Stroke Unit, Station 5GH, können Patienten immer nur von 14:30 - 18:00 Uhr besucht werden. Auf der Intensivstation 1, der Intensivstation 2 und der IMCI können Besuche täglich nur von 14:00 - 20 :00 Uhr stattfinden.

Notfälle oder Patienten mit Covid-spezifischen Symptomen wenden sich direkt an die Notaufnahme auf Ebene 3.

Terminanfrage für unsere Ambulanzen.

Gute Behandlung – im wahrsten Sinne des Wortes

Im Klinikum Bamberg setzen wir alles daran, Ihre Beschwerden erfolgreich zu behandeln. Dazu gehört auch, dass Sie und Ihre Angehörigen sich bei uns wohlfühlen. Deshalb verbinden wir bestmögliche medizinische Betreuung mit viel menschlicher Zuwendung und angenehmer familiärer Atmosphäre. Als Klinikum der Maximalversorgung bietet wir Leistungen der höchsten Versorgungsstufe an und stellen die notwendige medizinische Expertise auch für die Behandlung von sehr schweren oder seltenen Erkrankungen sicher.

Unsere Klinik-Standorte befinden sich in bester Lage der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Von den Fenstern und Terrassen bietet sich das phantastisches Panorama unserer historischen Stadt bis ins Regnitztal und den fränkischen Jura. Für unsere Patienten sind das die besten Voraussetzungen, um gesund zu werden.

bg

Kliniken und Experten
finden

Patienten fällt es manchmal schwer, für ihre Beschwerden den richtigen Experten zu finden. Unsere Übersicht macht es Ihnen leicht: Hier finden Sie alle Kliniken und Fachbereiche am Klinikum Bamberg – samt dazugehöriger Schwerpunkte und Experten. So wissen Sie schnell, an wen Sie sich wenden können.

Aktuelles aus dem Klinikum

Vorhofflimmern noch schonender behandeln

Die Elektroporation wird als neues Verfahren im Klinikum Bamberg eingesetzt.

Mit viel Farbe durch den Advent!

Kinder aus Lisberg und Priesendorf malen Bilder für die Station 8GH.

Ab Januar: Herzsportgruppe & Reha-Sport für orthopädische Patienten

saludis erweitert sein Rehaangebot.

Aktuelle Veranstaltungen

12. Dezember 2023
18:00 - 19:30 Uhr

Sie denken daran von Geburt an zu tragen? Welche Bindeweise eignet sich für ein Neugeborenes? Die Entwicklung, die Bedürfnisse des Säuglings und noch mehr Tipps und [...]

12. Dezember 2023
18:00 - 19:30 Uhr

Starkes Übergewicht begünstigt viele Krankheiten und ist eine zunehmende Herausforderung in unserer Gesellschaft. Unter dem Titel Fettleibigkeit: Hilft eine [...]

13. Dezember 2023
17:30 - 18:30 Uhr

Am Mittwoch, 06. Dezember und 13. Dezember findet im Quartiersbüro Bamberg Mitte jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr ein Kurs der Schamanischen Gesundheits- und [...]

Empfang

Sie haben allgemeine Fragen zum Klinikum Bamberg? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Bild von Rezeption

Rezeption

TEL0951 503-0

Bamberg

Sozialstiftung Bamberg
Klinikum Bamberg

am Bruderwald

Buger Straße 80
96049 Bamberg

Telefon 0951 503-0
Telefax 0951 503-11009

mehr

Sozialstiftung Bamberg
Klinikum Bamberg
am Michelsberg

St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg

Tel: 0951 503-0
Fax: 0951 503-20209

Sozialstiftung Bamberg
Klinikum Bamberg

am Heinrichsdamm

Heinrichstraße 6
96047 Bamberg

Tel.: 0951 503-44100
Fax: 0951 503-44109